Ansprechpartner

Frau
Ulrike Blank
Tel: 04761 9937-25
u.blank[at]drk-bremervoerde[dot]de
Großer Platz 12
27432 Bremervörde
Bundesweite Rufnummer
08 000 365 000
... die kostenfreie Info-Nummer, 365 Tage für Sie da.
Videos

Ein Video am Beispiel des Bayerischen Roten Kreuzes, KV Würzburg,
Aufnahme: TV Touring Journal
Download: Hausnotruf
Suchen Sie Angebote in anderen Städten und Orten?
Die Postleitzahlsuche hilft Ihnen weiter.
DRK vor Ort
Hausnotruf

Was wir Ihnen bieten können
- Sicherheit und Geborgenheit in den eigenen Wänden, so lange wie möglich
- Ihre Selbständigkeit bleibt bewahrt
- 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr, einen persönlichen und fachkundigen Ansprechpartner vom DRK
- Entlastung pflegender Angehöriger
Mit dem Hausnotrufdienst des DRK sind Sie nie allein
Sie möchten sicher in Ihrer häuslichen Umgebung wohnen - trotz Alter, Krankheit oder Behinderung? Ihr Familienangehöriger soll auch während Ihrer Abwesenheit, z.B. während des Urlaubs, zuverlässig und optimal betreut werden?
Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotrufdienst in Ihren eigenen vier Wänden Sicherheit und Service, rund um die Uhr.

Hilfe auf Knopfdruck
- Sie erhalten eine Teilnehmerstation
- Dazu einen Funksender, der direkt am Körper getragen wird
- Eine direkte Verbindung zu unserer Hausnotrufzentrale mit einem kompetenten und freundlichen Service
Kosten?
Die Kosten für die Teilnahme am DRK-Hausnotruf betragen in unserem Kreisverband 25,56 Euro pro Monat. Es gibt die Möglichkeit, beim Sozialamt die Kostenübernahme für die Teilnehmerbeiträge zu beantragen. Nach dem Pflegegesetz kann auch die Pflegeversicherung die Kosten für die technische Ausstattung als "Hilfsmittel für Pflegebedürftige" übernehmen. In der Regel wird Ihre Krankenkasse ab der Pflegestufe 1 einen Großteil des Betrages bezuschussen.
Technische Informationen
Der Anschluss und die Bedienung des Hausnotrufgerätes ist denkbar einfach. Sie benötigen lediglich einen Telefon- sowie Stromanschluss.
Das Hausnotrufsystem besteht aus einer Teilnehmerstation sowie einem handlichen Notrufsender. Die Teilnehmerstation wird einfach an Ihr Telefon mit angeschlossen. Der Notrufsender ist so klein, dass Sie ihn bequem am Handgelenk oder wie eine Kette um den Hals tragen können.
Der Rotkreuz-Mitarbeiter in der Hausnotrufzentrale hat durch Ihren Notruf sofort alle nötigen Angaben auf seinem Monitor, um Ihnen schnell und gezielt zu helfen: Er verständigt je nach Situation Ihre Angehörigen, die Nachbarn, Ihren Hausarzt oder direkt den Rettungsdienst.
Sie werden von uns intensiv betreut, und falls gewünscht, besuchen wir Sie auch gerne, um Sie vor Ort zu informieren.